Hallo Alice!
Das hab ich am Anfang als Vegetarier (bin mittlerweile vegan unterwegs) auch gekannt. Für mich war es eine reine Sache der Einstellung. Also sich wirklich bewusst machen, WAS ich da essen will. Je länger ich darauf rumgedacht habe, dass es das Fleisch von Tieren ist, die ich schützen will, desto mehr verging der "Heißhunger" darauf.
Du könntest dich also ethisch damit auseinandersetzen.
Den anderen Trick mit den Ersatzprodukten hast du schon gebracht. Das ist für viele eine gute Übergangslösung. Vielleicht hast du noch nicht das richtige für dich entdeckt? Oder du würzt es anders bzw. würzt dir Tofu entsprechend?
Meistens helfen derartige Produkte nichts, weil du einen bestimmten Geschmack gewohnt bist und dieser Geschmack kommt oftmals durch Gewürze oder die Art der Zubereitung.
Du kannst dich auch fragen: WANN hast du so einen Hunger auf Fleisch? Ist das ein altes Stress- und/oder Belohnungsmuster?
Das sind also recht viele Fragen. Aber in erster Linie: Sei nicht so streng mit dir. Es ist noch kein perfekter Veggie vom Himmel gefallen :-)